
She’s always on the move
ANUNCIA EN EL PEDREGAL von Silvia Ospina
Sprachen:
DE
und
EN
Die Reihe I’M A UTERUS >< PROCREATORS & WARRIORS IN RESISTANCE findet an drei Abenden im CORDILLERA Raum für Körper und Utopien statt. Ich besuche die Aufführung ANUNCIA EN EL PEDREGAL von Silvia Ospina am 19. April 2025.

Sie isst Éclairs in Paris
Divas von Mel Brinkmann
Sprachen:
DE
und
EN
Mit sieben jungen Tänzerinnen hat sich die Choreografin Mel Brinkmann seit November 2024 einmal pro Woche im Mädchen*zentrum Szenenwechsel getroffen. Entstanden ist dabei Divas, eine ausdrucksstarke Tanzshow, die vom 11. bis 13.04.2025 in den Uferstudios zu sehen war.

Wie kann Mensch auch Nashorn sein? Das ist undenkbar.
Die Nashörner von URSina Tossi
Sprachen:
DE
und
EN
Die Nashörner ist ein Tanzstück von URSina Tossi mit integrierter künstlerischer Audiodeskription. Es richtet sich an Menschen ab 14 Jahren und transportiert einen 1959 geschriebenen Theatertext von Eugène Ionesco in die Gegenwart. Nach der Premiere am 3. April 2025 im Theater an der Parkaue gibt es weitere Vorstellungen im April und Juni 2025.

Kürzungen, Diversität und Barrierefreiheit im Berliner Kulturbetrieb – Ein Interview mit Beauftragten von Diversity Arts Culture
Thema: Diversity Arts Culture Sprachen: DE und EN
Kunst und Kultur soll für alle zugänglich sein. Dafür müssen Barrieren abgebaut und Perspektiven von bisher nicht oder wenig repräsentierten Gruppen in den Kulturbetrieb gebracht werden. Diversity Arts Culture treibt die Diversitätsentwicklung im (Berliner) Kulturbetrieb voran. Die zahlreichen Beratungsangebote, Workshops, Veranstaltungen und Publikationen richten sich an Künstler*innen sowie Institutionen und Kulturtätige.

Touch me like…
On my tongue von Emilie Gregersen
Sprachen:
DE
und
EN
In On my tongue verhandeln Luisa Fernanda Alfonso, Paolo de Venecia Gile, Sigrid Stigsdatter Mathiassen und Emilie Gregersen queere Berührung, Grenzen und Kommunikation. Das in Kopenhagen uraufgeführte Stück spielt 27.-29. März 2025 in den UFER_STUDIOS.

Wir sind die Zukunft
Thema: Tanz Macht Berlin Sprache: DE
Studierende des Bachelorstudiengangs Theaterwissenschaft an der Freien Universität teilen ihre Erfahrungen der Veranstaltung Tanz Macht Berlin am 01. Februar 2025 in der Akademie der Künste.

Zeugnisse eines Platzes
Wo alle sind von Adam Man
Sprachen:
DE
und
EN
Wo alle sind ist ein poetisches Ritual, das die Praxis des (Be)Schreibens und dabei/darin den öffentlichen Platz vor der Galerie Wedding erkundet. Vom 28.2. bis 28.3.2025 sitzt Adam Man täglich von 15-16 Uhr auf einer Bank in der Galerie und teilt seine Beobachtungen mit den Besucher*innen der Ausstellung.

In den Tiefen unserer Körper
Hey Körper?! von Sahra Huby
Sprachen:
DE
und
EN
Hey Körper?!, eine Choreografie und Performance von Sahra Huby für Menschen ab acht, war vom 13. bis 16. März 2025 im FELD Theater für junges Publikum zu sehen.

Schritt für Schritt
Ich bin da, trotzdem - hörst Du? von Katja Münker
Sprachen:
DE
und
EN
Ich bin da, trotzdem – hörst Du?, choreografiert von Katja Münker nach einem Konzept und unter der Regie von Yael Schüler, nimmt uns mit auf die Reise von drei Menschen, die ihre Verbindung suchen. Die Produktion feierte am 6. und 7. März 2025 im ACUD Theater Premiere.

Und jetzt alle zusammen: Wo bleibt das echte politische Bekenntnis zum Tanz?
Thema: Tanz Macht Berlin Sprache: DE
Am 1. Februar 2025 versammeln sich Tanzschaffende und -interessierte in der Akademie der Künste am Pariser Platz, um über die angespannte kulturpolitische Situation in Berlin zu debattieren.

Ich sehe etwas, was Du nicht siehst. Doch wenn wir still sind, kannst Du es summen hören.
Thema: Audiodeskription Sprachen: DE und EN
Integrierte Audiodeskription (AD) wird momentan als künstlerisches Medium„immer stärker weiterentwickelt und wahrgenommen“, sagt die Blinde Autorin Pernille Sonne. „Wir wollen nicht, dass sich dieses gerade geöffnete Tor zu mehr Teilhabe wieder schließt.“

Wer Kultur liebt…
In Recess von Alex Piasente-Szymański
Sprachen:
DE
und
EN
Wie geht aussagefähige Kunst in Krisenzeiten? Diese Frage stellt Alex Piasente-Szymański mit In Recess. Seine Inszenierung war vom 20. bis 25 Februar 2025 in der Tanzfabrik zu sehen.