Im Rahmen einer Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste kooperiert das Tanzbüro Berlin im Jahr 2025 gemeinsam mit neun weiteren Tanzbüros/Tanznetzwerken im Projekt TanzAllianzen. Hier dokumentieren wir die Ergebnisse.
Die zehn Partner*innen des Projekts TanzAllianzen sind:
K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg
Fachstelle Tanz Mecklenburg-Vorpommern
ID_Tanzhaus Frankfurt Rhein-Main
nrw landesbuero tanz
Tanzbüro Berlin
Tanzbüro München
Tanzinitiative Brandenburg
TANZKOOP Niedersachsen mit LAFT Niedersachsen
TanzNetzDresden
TanzSzene Baden Württemberg e. V.
Nach der Auftaktveranstaltung Tanz Macht Berlin in der Akademie der Künste am 01.02.2025 führen die zehn bundesweiten Netzwerkpartner*innen zwischen März und September 2025 lokale Satellitenformate durch, um Strukturen und Strategien für ihre jeweiligen Tanzszenen vor Ort zu erarbeiten.
Im netzwerkübergreifenden Austausch und im Rahmen einer digitalen Abschlussveranstaltung Ende September werden alle Ergebnisse mit Blick in die Zukunft zusammengeführt. An dieser Stelle erhalten Interessierte Einblicke in die einzelnen Veranstaltungen.
Und jetzt alle zusammen: Wo bleibt das echte politische Bekenntnis zum Tanz?
von Maria Ladopoulos


Am 1. Februar 2025 versammeln sich Tanzschaffende und -interessierte in der Akademie der Künste am Pariser Platz, um über die angespannte kulturpolitische Situation in Berlin zu debattieren.
Hier weiterlesen…
SUPPORTING ARTISTS THROUGH BUDGET CUTS AND POLITICAL PRESSURE
von Katrin Ullmann


K3 – Zentrum für Choreographie in Hamburg lud am 22. März 2025 im Rahmen des Festivals TanzHochDrei vier internationale Kulturschaffende aufs Podium, um sich dazu auszutauschen, wie man mit der Bedrohung von rechts umgehen und welche Möglichkeiten des Schutzes und der Unterstützung es für freie Künstler*innen in Zeiten von Budgetkürzungen und politischer Einflussnahme geben kann.
Hier weiterlesen…
15 Jahre TanzNetzDresden
von Rico Stehfest


Das TanzNetzDresden feierte am 29. April 2025, dem diesjährigen Welttanztag, sein 15jähriges Bestehen. Mit dabei war ebenfalls Journalist und Redakteur Rico Stehfest, der in all den Jahren bereits schon häufig über die Aktivitäten des TanzNetzDresden berichtet hat.
Hier weiterlesen…
Die Veranstaltungen waren Teil des bundesweiten Vorhabens TanzAllianzen, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Projektpartner*innen werden kofinanziert durch die jeweiligen Kommunen und Länder.
Ein Überblick über vergangene und zukünftige Veranstaltungen findet sich hier.