Weiterlesen „Zurück zum Klassiker“Die Veranstaltungsabsagen durch die Covid 19-Maßnahmen haben nicht nur die freie Tanzszene beeinträchtigt. Wie haben die größeren Häuser während der Pandemie reagiert? Ein kurzer Blick auf das Staatsballett Berlin anlässlich der Teilnahme Polina Semionovas am Konzert “Der Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saëns in der Staatsoper Unter den Linden.
Schlagwort: Staatsballett Berlin
Take Shelter – Mensch und Materie
Weiterlesen „Take Shelter – Mensch und Materie“Mit Jefta van Dinthers „Plateau Effect“, einem Sinnbild für den Schrecken der Katastrophe und die Schönheit der Kooperation, startet das Staatsballett in die erste offizielle Saison der Duo-Intendant*innen Sasha Waltz und Johannes Öhman.
Kostüm, Bühnenbild und Lieder-Zyklen im Staatsballett Berlin
Weiterlesen „Kostüm, Bühnenbild und Lieder-Zyklen im Staatsballett Berlin“Das Staatsballett Berlin beschließt seine Saison mit Arbeiten von Gentian Doda, Marco Goecke und Nacho Duato, der sich mit diesem letzten Programm auch als Leiter des Balletts verabschiedet.
Prinzipientreue, aber anders
Weiterlesen „Prinzipientreue, aber anders“Nacho Duato hat für das Staatsballett ein neues Nachwuchs-Choreografen-Programm gestartet
Das Schwelgen der Schwäne
Weiterlesen „Das Schwelgen der Schwäne“Zum 200. Mal zeigt das Staatsballett Berlin Patrice Barts “Schwanensee
Lob der Transzendenz und Tragik
Weiterlesen „Lob der Transzendenz und Tragik“In ihrem Jahresrückblick denken die Tanzschreiberinnen Astrid Kaminski und Elena Philipp nach über Körperbilder im Tanz